Apr. 14, 2025 | Physiotherapie
Standardisierte Kombination von drei oder mehr Maßnahmen der Physiotherapie bei Vorliegen komplexer Schädigungsbilder zur Erreichung eines therapeutisch zweckmäßigen Synergismus durch deren Einsatz in einem direkten zeitlichen Zusammenhang in derselben Praxis. Der...
Apr. 14, 2025 | Physiotherapie
Hilfreich und wohltuend kann bei schweren Beinen, „eingelaufenen“ Händen und Armen, bei verfestigten Narben und auch bei (Ver-)Spannungen eine entstauende Massage sein. Der Lymphabfluss wird angeregt und wodurch das Bindegewebe entlastet und Spannungen abgebaut werden...
Apr. 14, 2025 | Physiotherapie
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform, bei welcher medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Einsatzgebiete: Nach Operationen Nach...
Apr. 10, 2025 | Physiotherapie
Frühförderung umfasst Diagnostik, Therapie und Beratung der Eltern.Für Kinder, bei denen eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung vorliegt bzw. die davon bedroht sind. Sie sollte so früh wie möglich beginnen, denn vieles lässt sich in der...
Apr. 10, 2025 | Physiotherapie
Durch diese Therapieform können elementare Bewegungsmuster bei Patienten mit geschädigtem Zentralnervensystem und Bewegungsapparat – zumindest in Teilbereichen – wieder erreicht werden. Von außen therapeutisch gesetzte Reize führen zu deren definierten und immer...
Okt. 1, 2023 | Physiotherapie
Was ist Klassische Massage Therapie? Die Behandlungsform der Massagetherapie wird in der Regel unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt, kann aber auch eigenständig vom Arzt verordnet werden. Es werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und...