Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation Bei der Propriozeptiven Neuromuskuläre Fazilitation handelt sich um eine Behandlungstechnik, die ein ökonomisches Muskelzusammenspiel anstrebt. Im menschlichen Körper befinden sich Bewegungsfühler, also Rezeptoren. Diese...
Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Craniomadibuläre Dysfunktion (CMD) Craniomadibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet im Allgemeinen eine Fehlregulation des Kiefergelenks mitsamt beteiligter Muskeln und Knochen. Ca. 8 % der deutschen Bevölkerung sind von dieser Erkrankung betroffen. Kopf-, Nacken-,...
Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Die Lymphdrainage wird insbesondere zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt und zielt darauf ab, den Lymphabfluss anzuregen. Schwellen Körperteile, wie Beine oder Arme, an, so ist das oft auf einen Stau der Lymphflüssigkeit im Gewebe zurückzuführen. Bewegungsmangel,...
Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Preis: 30 min =...
Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Strombehandlungen Die Strombehandlung ist eine Form der Elektrotherapie, die vor allem bei akuten oder chronischen Erkrankungen angewandt wird. Durch elektrischen Reize sollen Nervenreaktionen ausgelöst werden, die zur Schmerzlinderung, Kräftigung der Muskulatur oder...
Nov 23, 2019 | Physiotherapie
Utraschallbehandlungen Eine Ultraschalltherapie ist ein Therapieverfahren, das vor allem bei Schmerzen des Bewegungsapparats wie Gelenk- oder Wirbelsäulenerkrankungen eingesetzt wird. Ultraschall an sich bezeichnet schnell aufeinanderfolgende Schallwellen, die...