KG – Bobath für Erwachsene & Kinder

Was ist Bobath? Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten. Anwendung findet die Therapie: nach einem Schlaganfall nach...
Krankengymnastik für Kinder und Erwachsene

Krankengymnastik für Kinder und Erwachsene

Die Krankengymnastik umfasst aktive und passive Therapieformen, die Krankheiten aus nahezu allen medizinischen Fachbereichen behandeln. Die Krankengymnastik begleitet oft die Behandlung von Krankheiten mit dem Ziel, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu optimieren und...
Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Mit Manueller Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt. Durch spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken sollen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Bevor ein individueller Behandlungsplan erstellt...
Kinesio-Taping

Kinesio-Taping

Kinesio Taping stammt ursprünglich aus Japan und wird meist zur Schmerzreduktion, Verbesserung der Gelenkfunktionen, Lösung von Verspannungen, Anregung des Stoffwechsels oder Reduktion von Schwellungen angewandt. Dabei werden bunte Pflasterstreifen auf die Haut...
Faszienbehandlung

Faszienbehandlung

Als faszienbehabdlung wird die manuelle Behandlung des bindegewebigen Fasziensystem des bewegungsappaeates bezeichnet.  therapeutisches Ziel ist einen möglichst gezielten Ausgleich eines Spannungs-Ungleichgewichts der miteinander vernetzten bindegewebigen Anteile des...
KG-ZNS (PNF)

KG-ZNS (PNF)

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“.  Diese an die Reserven des Patienten angepasste Therapie regt die Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Reize an und aktiviert sie. Es wird das...