Nov. 23, 2019 | Physiotherapie
Kinesio Taping stammt ursprünglich aus Japan und wird meist zur Schmerzreduktion, Verbesserung der Gelenkfunktionen, Lösung von Verspannungen, Anregung des Stoffwechsels oder Reduktion von Schwellungen angewandt. Dabei werden bunte Pflasterstreifen auf die Haut...
Nov. 23, 2019 | Physiotherapie
Als faszienbehabdlung wird die manuelle Behandlung des bindegewebigen Fasziensystem des bewegungsappaeates bezeichnet. therapeutisches Ziel ist einen möglichst gezielten Ausgleich eines Spannungs-Ungleichgewichts der miteinander vernetzten bindegewebigen Anteile des...
Nov. 23, 2019 | Physiotherapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“. Diese an die Reserven des Patienten angepasste Therapie regt die Rezeptoren in Gelenken, Muskeln und Sehnen durch gezielte Reize an und aktiviert sie. Es wird das...
Nov. 23, 2019 | Physiotherapie
Craniomadibuläre Dysfunktion (CMD) Craniomadibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet im Allgemeinen eine Fehlregulation des Kiefergelenks mitsamt beteiligter Muskeln und Knochen. Ca. 8 % der deutschen Bevölkerung sind von dieser Erkrankung betroffen. Kopf-, Nacken-,...
Nov. 23, 2019 | Physiotherapie
Ziel der Manuelle Lymphdrainage ist es die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen und geschwollene Gewebe zu entstauen. Hierbei werden nicht nur therapeutische Griffe im Behandlungsgebiet, sondern auch im Bereich entfernt liegender Lymphknoten...