Ayurveda
Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist die älteste, medizinische Anwendung und entstammt aus den Worten Ayus (Leben) und Veda (Wissen).
Hierbei geht es im Gegensatz zu unserer westlichen Medizin nicht um das Heilen von Erkrankungen, sondern in erster Linie um Prävention und Gesunderhaltung. Der Körper, Geist und die Seele sollen in Einklang sein und unter diesem Gesichtspunkt wird er gepflegt und gereinigt.
Ayurveda ist mehr als nur eine Massage, es ist eine Lebenseinstellung und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept wobei es auch um Bewegung, Ernährung, Schlaf- und Wachrhythmus geht. In der Lehre der Ayurveda bezieht man sich auf die 5 Elemente des Lebens:
Wasser – Feuer – Erde – Luft – Äther
Mehr über Ayurveda erfahren
Wir beinhalten alle diese 5 Elemente (Wasser – Feuer – Erde – Luft – Äther) in uns, ein Gleichgewicht derer ist von großer Bedeutung für unser Wohlgefühl und unsere Gesundheit. Schon geringe Abweichungen können allgemeine Beschwerden in uns Auslösen: z.B. im Verdauungssystem (Magenschmerzen, Völlegefühl, Reizdarm u.ä.), Nervensystem (Schlaflosigkeit, emotionale Unausgeglichenheit, Juckreitz) und dem Herz-Kreislaufsystem (Unruhe, Bluthochdruck).
In der ayurvedischen Lehre ordnet man diesen 2 Elementen ein Dosha zu. Dieses sogenannte Dosha ist unsere mitgegebene Grundkonstitution (Prakrti), welche sich nicht ändert aber durch Umwelteinflüsse und Stress ins Ungleichgewicht geraten kann.
Unsere drei Grunddoshas sind:
Vata – Ether und Luft (die Bewegung, Leichtigkeit z.B. unsere Knochen)
Pitta – Feuer und Wasser (das Verdauungsfeuer, Magen, Darm und Blutgefäße)
Kapha – Erde und Wasser (die Stabilität, Bindegewebe, Gelenke und Geist)
Mischtypen
Die Drei Doshas
Alle Drei Doshas sind wundervoll und speziell, auch wenn wir zu einem Typus neigen stecken doch alle drei in uns (Misch-Prakrti). Sie dürfen mit uns wachsen und sich verändern. All das ist normal! Wichtig ist nur, dass es uns dabei gut geht.
Die Bioenergie Vata
Vagu ist der Wind, das Bewegungsprinzip. Es reguliert alle Bewegenden und verändernden Vorgänge in unserem Körper. Vata ist vor allem leicht, trocken, schnell, herb unbeständig und kalt. Es hat seinen Hauptsitz im Dickdarm und den Fortpflanzungsorganen. Auch das Nervensystem, Knochen, Gelenke und Atmung werden zum großen Teil von Vata beeinflusst.
Quellenangabe: Nathalie Neuhäuser, 1.Auflage 2006 Lumiére, Waiblingen
Die Bioenergie Pitta
Es ist das Feuerprinzip, reguliert die Stoffwechselvorgänge im Körper. Pitta hat heiße, scharfe, saure, schnelle, klare und etwas flüssige/ölige Eigenschaften. in unserem Organismus ist Pitta v.a.im Magen und Dünndarm angesiedelt; aber auch in Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, in der Milz im Blut und den Augen.
Quellenangabe: Nathalie Neuhäuser, 1.Auflage 2006 Lumiére, Waiblingen
Die Bioenergie Kapha
Kapha ist das Strukturprinzip, es ist für die Festigkeit und Stabilität im Körper verantwortlich. Es ist fest, langsam, stabil, feucht, ölig und kühl. In unserem Körper ist Kapha v.a. im Magen, dem Atmungstrakt und in der oberen Körperhälfte angesiedelt.
Quellenangabe: Nathalie Neuhäuser, 1.Auflage 2006 Lumiére, Waiblingen
Nehmen Sie sich Zeit und füllen Sie vor Beginn der ersten Anwendung einen Test aus. Viel Spaß dabei, wir sind gespannt wer Sie sind.
Die Ayurvedische Massage
Die Ayurvedische Massage ist in unseren Breitengraden eine sehr sanfte, wohltuende und intensive Behandlung. Hierbei arbeitet man zum einen mit warmen Ölen, welche eine reinigende und entgiftende Wirkung haben und zum anderen unter einem energetischen Gesichtspunkt.
Dabei verspürt der Behandelnde eine positive Wirkung auf den Organismus. Der Energiefluss und der Muskeltonus werden harmonisiert sowie der Stoffwechsel angeregt und das lymphatische System positiv beeinflusst.
Bei ayurvedischen Anwendungen ist es wichtig, den Händen des Therapeuten zu vertrauen, ihm die Möglichkeit des Wissens über ihren Typus zu geben und über eventuelle Probleme bzgl. der Behandlung zu informieren. Wir können damit nicht behandeln, aber ihrem Wohlbefinden sicherlich helfen.
Unsere Öle und deren Eigenschaften
Basisöle
Sesamöl – schwer löst am besten gifte und Schlacken, für alle Doshas
Kokosöl – kühl, leicht, sanft ideal Pitta und für Mischungen
Sonnenblumenöl – kühl, leicht, neutral, wird für Bulis verwendet
Öle für Mischungen und Speziellen Einsatz
Avocadoöl – schützt, regeneriert, ideal bei reifer, trockener, Spröder Haut
Aprikosenkernöl – neutral, leicht , straffend, ideal bei feuchtigkeitsarmer Haut
Wildrosenkernöl – hautstärkend, regenerierend, entzündungshemmend, ideal reife Haut
Ghee-ayurvedisches Butterfett – kühlend, beruhigend, reinigend, verjüngend
Spezielle Wasser
Rosenwasser – belebend, pflegend, reinigend, harmonisierend, es pflegt und entspannt empfindliche und sensible Haut und unterstützt deren natürlichen Säureschutzmantel
Unsere Anwendungen für Sie
Pinda Sweda Massage
45 min = 70,00€
90 min = 115,00€
Padabhyanga Massage
50 min = 65,00€
Mukabhyanga Massage
30 = 40€
Kundalini Massage
60 = 70€
Garshan Massage
80 = 110€
Abhyanga Massage
85 min = 95€
105 min = 125,00€ (inkl. Fußbad)
Allgemeine Kontraindikationen
✓ 2 Stunden zuvor nichts Großes essen
✓ Blase und Darm zuvor entleeren
✓ Fieber, Infekte, Erkältung
✓ Akutes Rheuma
✓ Akute Erkrankungen des Immunsystems wie: AIDS, Krebs
✓ Schwangerschaft vor dem 3. und nach dem 6. Monat
✓ Erkrankungen der Haut im behandelten Gebiet: Wunden, Verbrennungen, Pilzinfektionen, Warzen, Tumore, Band-, Muskel- und Sehnenverletzung, arterielle und venöse Erkrankungen
✓ nach frischen operativen Eingriffen
✓ akute Kopfschmerzen
✓ Menstruation
✓ Starke Adipositas
✓ relativ bei Herzerkrankungen und starkem Bluthochdruck
Bitte sprechen Sie uns bei Bedenken oder Fragen diesbezüglich an. Gern sind wir auch telefonisch erreichbar für Sie.
Möchten Sie einen Gutschein für eine Behandlung buchen?
Das schönste Geschenk zur Entspannung
Lassen Sie sich verwöhnen mit leisen Tönen, ganz nach Ihrer Stimmung.
Rufen Sie uns für einen Termin einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.